Leseempfehlung
Archiv
Kategorien
- Antisemitismus (17)
- Filmzeugs (2)
- Forschung und Wissenschaft (2)
- Gute Aktionen (2)
- Kulturzeug (4)
- Musikzeugs (1)
- Politik (4)
- Querdenken (10)
- Rassismus (11)
- Recht (1)
- Reichsbürger (8)
- Religion (1)
- Schreibzeugs (2)
- Sport (1)
- Tage (1)
- Terrorismus (4)
- Uncategorized (1)
- Verschwörungen A-Z (4)
Blogroll
Archiv der Kategorie: Kulturzeug
Aktion Kreative Unterstützung für die Ukraine
Kreative Unterstützung für die Ukraine. Etwa 40 Photographen, Photoshop- und Bildbearbeitungsnerds haben sich zusammengeschlossen und bieten ein „Kreativ-Bundle“ bestehend aus Tutorials für verschiedene Arten der Fotografie, Bildbearbeitung, Composings und Retusche, Stockpics etc. an. Selbstverständlich nicht kostenlos. Gegen Spenden, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gute Aktionen, Kulturzeug, Politik, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aleksei Gofermann, Bildbearbeitung, Hilfe, kreativfuerukraine, Krieg, Matthias Butz, Matthias Schwaighofer, Photographie, Photoshop, Putin, Rick Maschke, Support, Ukraine, Unterstützung
Kommentar hinterlassen
Schachnovelle
Am Samstag die erneute Verfilmung von Schachnovelle (Vorsicht, Spoiler), im Kino gesehen. Es ist lange her, dass ich das Buch gelesen habe, bestimmt 30 Jahre. Ich halte Verfilmungen von Bücher grundsätzlich für schwierig, ganz besonders von solchen die man – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Filmzeugs, Kulturzeug
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Film, Kino, Oliver Masucci, Schachnovelle, Stefan Zweig
Kommentar hinterlassen
Die Toten schauen zu
heißt der von Gerald Kersh geschriebene Roman, der vom Massaker von Lidice, das im Buch Dudicka genannt wird, handelt. Erschienen ist er bei Pulpmaster, Berlin. Ein Verlag der sich, wie es der Name schon andeutet, Pulp, Hardboiled und Crime Noir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturzeug, Politik, Rassismus, Schreibzeugs, Terrorismus
Verschlagwortet mit Crime Noir, Drittes Reich, Gerald Kersh, Gestapo, Himmler, Lidice, Noir Roman
Kommentar hinterlassen
Unvergessene Filmmomente (1)
Veröffentlicht unter Filmzeugs
Verschlagwortet mit de Niro, Irm Hermann, Loriot
Kommentar hinterlassen
Ich lese zur Zeit
Franz Dobler „Ein Schlag ins Gesicht„, nachdem ich „Ein Bulle im Zug“ in einem Zug in vier Zugfahrten durchgelesen habe. Zum wiederholten Male. Also „Ein Bulle im Zug“, zum wiederholten Male, „Ein Schlag ins Gesicht“ ist Premiere. Warum hat man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreibzeugs
Verschlagwortet mit Clemens Meyer, Cops, Franz Dobler, Jim Thompson, Noir, Polizei, Prinzessin Diana
Kommentar hinterlassen
19 Stunden Musik
Fort Knox Five feiern mit unzähligen, okay, mit vielen anderen DJs heute das 50. Funklectic. Das Ganze ist schon um 16 Uhr deutscher Zeit gestartet und soll ganze 19 Stunden laufen. Zu sehen und zu hören ist das ganze via … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musikzeugs
Verschlagwortet mit DJ Maculate, DJ Spinna, DJ Tanner, Father Funk, Fort Knox Five, Krafty Kuts, Shaka loves you, Sticky Buds, The Gaff, Ther Funk Hunters
Kommentar hinterlassen
Wenn das Kind in den Brunnen fällt
Rund fünfzig Schauspieler aus Deutschland und Österreich haben sich an der Aktion #allesdichtmachen beteiligt. Die Resonanz war wohl nicht ganz so, wie erwartet wurde. Zumindest nicht seitens von Mitwirkenden wie Heike Makatsch (die sich inzwischen distanziert und das Video zurückgezogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturzeug, Querdenken
Verschlagwortet mit alllesdichtmachen, Bernd K. Wunder, Corona, Coronamaßnahmen, Dietrich Brüggemann, Fernsehen, Jan Josef Liefers, Kino, Querdenken, Querdenker, Schauspieler
Kommentar hinterlassen